Überblick / Information
Unklarheiten?
Abstand halten, langsam!
Seien Sie auf dem Weg zu uns vorichtig.
Ist die Situation schwierig, müssen wir uns alle Zeit nehmen!




TEL: SDL 491229
ich suche etwas, ich klicke hier.
Momentmal, stimmt hier etwas nicht? Das Auto ist kaputt?
Nein, ich will etwas über die Ärztin, den Arzt erfahren: arzt bitte
Brauchen Sie einen Hinweis? Ich bin kaputt?
Dann kommen Sie in unsere Praxis, wir kriegen das hin: Praxisseite
Finden Sie sich zurecht? Hier erhalten Sie schnell Kontakt!
Hier finden Sie allgemeine Informationen! Denn Sie wollen einfach mehr erfahren!

Oder besteht Lebensgefahr, ein bedrohlicher Notfall? Notruf!



Was wollen Sie wissen?
Öffnungszeiten? Wir können eine längere Wartezeit derzeit nicht verhindern! Nein - das ist mir echt zu lange! Bitte schnell!
Was war der Gedanke? Hier erfahren Sie etwas zu unseren Ideen...
Was macht unsere Praxis aus? Wir sind für Sie da...
Notfallhinweise! Lebensgefahr?
Information hier! Aber... bitte!!

Guten Tag! Доброго дня!
Was machen Sie heute?
Wir sind einfach da -
wir reden auch gerne ganz einfach, auch wenn`s schwer ist...

Sie sind chronisch krank?

Versorgungswüste ? ? ? Erfahren Sie mehr zur ambulanten Versorgung von Seiten der KBV
Erfahren Sie mehr über unsere Praxis - Wir heißen Sie willkommen!
Auf Ihre Meinung kommt es an!
Ich suche etwas ganz bestimmtes auf dieser Homepage: hier finde ich es!
Welches Thema ist Ihnen bei "Gesundheit" für besonders wichtig?
Wo finde ich einen Arzt in Stendal & Umgebung?
Suchen Sie sich wohnortnah Ihren Hausarzt.
Das hat langfristig Vorteile.
Sie können ihn oder sie so schneller erreichen.
Praxispersonal kann Sie umgekehrt schnell benachrichtigen.
Eventuell nötige Hausbesuche können zeitnah erfolgen.
Ich brauche schnell eine Liste der Hausärztinnen und Hausärzte in Stendal:
Suchen Sie nach o.g. Kriterien - hier
Ich brauche die Adresse des nächsten Facharztes, der nächsten Fachärztin:
Eine Suchmaske für Ärzte finden Sie z.B. bei der Kassenärztlichen Vereinigung: hier.



Gefahr für Leib und Leben, ich habe keine Zeit lange einen Arzt zu suchen. Beachten Sie unsere Hinweise für den Notfall!
Ich will keine weiteren Informationen, ich suchen nur schnellen Kontakt zu der Arztpraxis von Ihnen!
Ich bin dankbar für weitere Hinweise und will mehr erfahren.
Ich stehe vor dem Ärztehaus, weil ich einen Facharzt oder Hausarzt suche. Hier sehen Sie eine Übersicht über die Eingänge.
Uns erreichen Sie über Eingang B


Ich brauche einen schnellen Überblick über die Situation in Stendal, denn ich bin neu in der Stadt!
Informationen des Landkreises finden Sie: hier.
Ich will schnell Informationen zur Corona-Lage in Stendal finden!
Nutzen Sie die Seiten des Landkreises: hier.
Ich habe wichtige Fragen zum Thema Corona, da ich oder andere betroffen sind.
Nutzen Sie auch die in Stendal eingerichtete Hotline: hier.

Möchten Sie vielleicht die Infoplakate an unserer Wand anschauen?
Möchten Sie einen Flyer mitnehmen?
Klar, wir helfen Ihnen gerne in unserer Praxis weiter.
Aber manche Informationen finden Sie besser woanders, z.B. bei der Weltgesundheitsorganisation

Wir beteiligen uns aktuell an einer Studie der LMU München und Charité Berlin zur Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen nach Intensivaufenthalt.
Wir nutzen dabei narrative Gesprächsansätze im Rahmen einer psychosomatischen Behandlung.
Wurden Sie traumatisiert? Leiden Sie noch immer?
Erfahren Sie mehr.

Sie haben es schon mit allen Hausmitteln versucht?
Jetzt suchen Sie weitere Informationen?
Wir geben Ihnen gerne einen Überlick.
Hier finden Sie Informationen über diese Seite.
Sie können sich über „INFO“ besser in der Vielzahl der Praxisangebote zurecht finden.
Es dient als Übersicht, als ein Orientierungsplan.
Suchen Sie schnelle Orientierung ?
Hier finden Sie eine "Übersicht": Sitemap.

Kennen Sie die Sendung "Löwenzahn" noch? Irgendwo wächst eine Löwenzahnpflanze, wächst durch die Betondecke einer Straße hindurch, wächst auf Autos, überall in der Stadt, überall wo sie eigentlich nicht soll.
Bei Information ist es auch irgendwie so. Überall finden Sie heute Information. Hier wollen wir Sie nicht überfluten. Aber trotzdem ist es witzig in allem und jedem Information zu finden, so wie man bei der Sendung "Löwenzahn" überall diese starke Pflanze gefunden hat.
Sie sollen hier einen Rundgang durch unsere Praxis und durch unsere Themenfelder machen können, unbeschwert und einfach. Und wir hoffen Sie auch die richtigen Hinweise zu geben, wenn Sie eine spezielle Information auf unserer Seite suchen.
Das besuchen dieser Seite ersetzt jedoch keinen Arztbesuch, auch können wir keine Haftungen für die Informationen geben, da trotz hoher Sorgfalt und Recherche auch Fehler möglich sind, insbesondere sind über diese Seite keine Selbst- oder Ferndiagnosen möglich. Beachten Sie auch unsere allgemeinen Hinweise zum Datenschutz und Haftungsausschluss.
Verstehen Sie diese Seiten als ein Zusatzangebot und als eine Anregung sich über die Praxisversorgung hinaus mit Ihrer Gesundheit zu beschäftigen. Eine Auswahl an Themen finden Sie bei uns unter „Guten Tag“. bzw. auch unter den meist nachgefragten Themen auf der Startseite, die sich dort hinter den einzelnen Felder verbergen.
Sind Sie unsicher? Vergessen Sie manchmal Ihre Fragen?
Na klar, Sie dürfen sich einen Fragezettel machen.
Was Ihnen am wichtigsten ist, schreiben Sie ganz oben hin!
Wie sehen Sie die Sache?
Auf Ihre Perspektive kommt es an. Lesen Sie mehr dazu hier.
Was ist gesund - was ist Lebensqualität?
Zunehmend wird das Konzept von Gesundheit ergänzt durch das der Lebensqualität. Natürlich spielt die Lebensspanne eine Rolle, aber was darin subjektiv erlebt wird - die Lebensqualität - hat eine Zeit lang weniger Beachtung in der Medizin gefunden, auch Soziales und eigene Erfolgserlebnisse, Selbstverwirklichung bekommen mehr Bedeutung.
Lesen Sie auf unseren gesund-Seiten.



Häufig gestellte Fragen zu unserer Praxis
Seit 2015 sind wir für Sie in Stendal da. Wir haben im Roland-Ärztehaus die Praxis von Dr. Osterburg übernommen. Wir sind froh, dass jedes Jahr Verstärkung in unser Team kommt. Neben Frau Dr. Hemsen, sind auch weitere Schwestern und VERAHs in unserer Praxis für Ihre Gesundheit tätig.
Wann und wo finde ich Sie?
Finden Sie Informationen dazu bei unseren Standorten.
Denn was manche nicht wissen, wir sind nicht nur in Stendal, Stadtsee für Sie da. Auch in Kalbe (Milde) und Nennhausen bieten wir Hilfe an. Denn wir verstehen uns als Landärzte, auch wenn Stendal als zentraler Ort in der Altmark, natürlich alles andere als ländlich ist.
Kann ich Sie auch außerhalb der Sprechzeit erreichen?
Wir sind immer gerne zu den angegebenen Öffnungszeiten da. Darüber hinaus vergeben wir nach Vereinbarung auch weitere Termine, die außerhalb der Sprechzeiten liegen. Regelhaft können wir diese jedoch nicht anbieten.
Beachten Sie auch unsere Notfallhinweise!
Kann ich Sie auch telefonisch oder per Video kontaktieren?
Ja, insbesondere während der Corona-Lage haben wir dieses Angebot für Sie ausgebaut.
Klicken Sie bitte hier.
Können Sie mir weiterhelfen?
Klar geht es hier um Ihre Fragen und um unsere Antworten, das ist es ja, was Allgemeinmedizin ausmacht. Dabei muss aber gleichfalls auch klar sein, dass es manchmal eben keine eindeutige Antwort gibt, dass es häufig Wiederholungen gibt und dass manchmal auch Stellen offen bleiben müssen, dass sich eben nicht schnell ein Text einfügen lässt, der passt. Wir wollen mit Ihnen gemeinsam der Frage nachgehen und gemeinsam die Antwort darauf finden, was eigentlich Gesundheit bedeutet.
Was soll ich jetzt tun?
In erster Linie geht es uns darum, dass Sie aktiv bleiben, bzw. wieder aktiv werden können. Wir wollen Bewegungsmangel, Isolation, Rückzug verhindern. Aktivität als Prophylaxe und bei chronischen Erkrankungen steht für uns im Mittelpunkt. Teilhaben zu können ist wichtig, von der Kindheit, über das Berufsleben, bis ins hohe Alter.
Was tun wir?
Manchmal dauert es länger, bis eine Entscheidung gefällt werden kann, man bezeichnet dies auch als "abwartendes Offenhalten".
Hier finden Sie unsere wichtigsten Themen.
Erfahren Sie außerdem mehr zu unserer Philosophie.
Aktuelles können Sie neben den Nachrichten auch in unserem Blog erfahren.
Suchen Sie nach einer speziellen Information? Benutzen Sie das Suchfeld - oben auf der Seite. Oder sehen Sie in unserer Stichwortliste nach.
Können wir Sie begeistern? Na klar, dann machen Sie mit.


Gesundheit entdecken ...
konstituieren unsere Welt ...
Wir wollen entdecken, was uns bewegt!
Die Nahrungsmittel, die zugeführt werden, entscheiden oft schon über das Ausbilden von Krankheitszuständen und deren Verlauf. Kurz - man ist, was man isst. Erfahren Sie mehr zur Ernährung
Eine ausgeglichene Seele ist die Anfangsvoraussetzung für jeden Heilungsprozess. Fehlt die Energie, ist es schwierig, eine Krise zu bewältigen. Wir helfen gerne weiter.
Trotz Digitalisierungsdruck wollen wir, dass Medizin ein menschliches Gesicht behält.
Gestalten Sie deshalb aktiv die Zukunft der Allgemeinmedizin mit.
Dabei wollen wir Sie nicht (nur) als Patient sehen, sondern natürlich auch als Menschen. Uns interessiert, was Sie ausmacht. Auch wenn das Persönliche nicht immer im Mittelpunkt stehen kann und soll, nehmen wir gerne wahr, was Sie als Individuum ausmacht. In der Betrachtung Ihres Falls lassen wir gerne Aspekte einfließen, die über das medizinische hinaus gehen, denn diese können wichtige Ressourcen für Gesunderhaltung bzw. Krankheitsbewältigung sein.
Die Biographie ist für uns wichtig, z.B. welchen Beruf Sie haben. Allein schon um eine eventuelle Arbeitsfähigkeit zu beurteilen, bzw. Risiken abzuschätzen. Aber auch in Krankheitsphasen geht es darum zu verstehen, was Ihre Bedürfnisse und Erfordernisse sein könnten. Letztlich geht es darbei auch um die Ressourcen, die Ihnen für Krisen oder Veränderungen zur Verfügung stehen.
Wir sind bereit mit Ihnen ein medizinisches Konzept zu erstellen. Kommunikation steht dabei im Mittelpunkt im Sinne einer Allgemeinmedizin als sprechende Medizin. Sagen Sie uns auch offen, was Ihnen nicht gefällt, nur so können wir es verbessern. Jedoch lässt sich durch ständiges Nachfragen nicht die Wartezeit verkürzen, eher verzögert sich dadurch der Behandlungsablauf. Wenn Sie sich in einem kritischen Gesundheitszustand befinden, zögern Sie jedoch nicht auf sich aufmerksam zu machen.
Einzelne Untersuchungsmethoden können Sie auch hier näher kennenlernen.
Wir versuchen dabei, auch die neuesten Erkentnisse der Wissenschaft umzusetzen. Erfahren Sie hier mehr zum Stand der Forschung.
Diese Übertragung von Forschungsergebnissen in die allgemeine Anwendung wird auch als Translation bezeichnet. Für uns eine große Aufgabe, die bei der ausgeprägten Forschungsarbeit die Strukturen für eine "Übersetzung" noch nicht so stark ausgeprägt sind.
Manche Fragestellungen und Konstellationen sind aber so komplex, dass es in jedem Fall erforderlich ist, Sie bei Spezialisten anzubinden. Aber auch einfache Fragestellungen sind je nachdem besser bei einem Facharzt aufgehoben. Hier gilt die Lotsenfunktion der Allgemeinmedizin.
Wir fassen die Entwicklung Ihrer Gesundheit gerne für Sie zusammen und machen Besonderheiten für Sie verständlich.
Je nach bisherigen Diagnosen oder Medikamenteneinnahmen bestehen besondere Gefahren.
Wir müssen darauf achten.
Sollten Sie falsche Medikamente eingenommen haben, oder es treten starke Nebenwirkungen auf, sollten Sie Notfallhilfe suchen.

Je nach Schwerpunkten der bisherigen Therapie, können wir weitere Empfehlungen aussprechen, ein Procedere aufstellen.

Bei Verschlechterung des Allgemeinzustandes und Vervielfältigung von Erkrankungen sollten besondere Risikofaktoren beachtet werden. Gezielte Gegenmaßnahmen sollten dann ergriffen werden.
Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Ihnen?
Uns steht die gesamte Palette der Allgemeinmedizin zur Verfügung. Auch weitere Geräte geben uns Aufschluss über Ihren Körperzustand.

Letztendlich müssen Sie über Ihre Therapieziele entscheiden, denn es ist Ihr Leben. Wir beraten Sie aber gerne zu verschiedenen Möglichkeiten.
Viele Kassen bieten außerdem spezielle Hausarztprogramme an.
Weiterhin gibt es Krankheitsbehandlungsprogramme ("Disease-Management-Programme"), die eine strukturierte Behandlung bestimmter Krankheitsbilder erlauben. Mehr Informationen dazu finden sie hier.

Nehmen Sie einfach Kontakt auf.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen Anstöße geben, aktiv für Ihre Gesundheit zu werden.
Am Ende haben wir vielleicht auch einen Denkanstoß gegeben.
Oder vielleicht haben Sie eine neue Idee bekommen.
Wollen Sie mehr erfahren?
Die Welt wartet schon ...
Zum Thema Gesunheit gehört auch immer Natur.
Am besten gehen Sie vor die Tür, wenn Sie die Möglichkeit haben - und tanken Grün.
Und jetzt - abschalten!
Und wenn Sie nicht richtig abschalten können, dann entspannen Sie wenigstens ;)
Alles Banane ?!
Warum ist die Banane krumm? Wie auf dem Bild zu sehen, wächst die Frucht an den Stauden entgegen der Schwerkraft nach oben.
Die Banane wächst vorwiegend in den Tropen. Vorsicht - je nach Bananenanbauart kann sehr viel Pestizid an der Schale hängen.
Ggf. ist ein Abwaschen nach dem Schälen der Banane sinnvoll.
Energieinformation
1 Knoblauchzehe - 3 kcal
1 Banane 200g - 137 kcal

BRAUCHEN SIE NOCH MEHR INFORMATIONEN?
HABEN SIE NOCH WEITERE FRAGEN?
