Patientin, Patient: meine Fragen

Ich weiß gar nicht genau, was das Problem ist.
Vielleicht gibt es auch gar kein Problem.
Aber... vielleicht gäbe es ein Problem, wenn wir nicht darüber reden würden.
CORONAFRAGEN ? Test?
Wir sind auch weiterhin für Sie da
& beantworten Ihnen gerne alle Fragen,
natürlich auch zu Corona. Weitere Informationen finden Sie hier.
Nach vielen Monaten, bzw. Jahren der Pandemie haben wir viel gelernt.
Aber... achten Sie bitte weiterhin auf die Abstandsregeln, Hygiene und Maske.
Sie erreichen uns auch per Telefon, Videosprechstunde, Post
Nutzen Sie schneller & bequemer das Kontaktformular.
Schnelltest - Sie haben an vielen Stellen die Möglichkeit zu Schnelltests, z.B. hier.
Wir bieten diese in der Praxis nicht an.
PCR-Test - Bei entsprechender Notwendigkeit führen wir auch einen Virustest durch.
Stopp! Warten Sie jedoch einen Moment!
Treten Sie nicht unaufgefordert in die Praxis ein,
sondern nutzen Sie unbedingt die KLINGEL!
Ich bin als erstes Mensch!
und will einfach den Frühling genießen!
Erst auf den zweiten Blick bin ich vielleicht Patientin, Patient?
Coronafragen? Impfung?
Regelmäßig führen wir die Impfungen gegen Corona in unserer Praxs durch. In der Regel brauchen Sie keinen Extra-Termin. Wir können jedoch grundsätzlich nicht für das Vorhandensein von ausreichend Impfstoff garantieren. Bei Impfwunsch fragen Sie einfach am Tresen nach, oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Aber wenn die Arbeitsbelastung steigt?
Denken Sie rechtzeitig an Entspannung!
Bewegung, Sport, sinnvolle Hobbies!
Wenn das nicht hilft, helfen wir Ihnen gerne weiter,
z.B. mit Physiotherapie, Medikamenten (...)

Nehmen Sie sich die Zeit für gute Ernährung!
Was bedeutet Essen für Sie?
Energie? Nährstoffe?
Sinn? Genuss?
Zusammensein?


Sie haben sich richtig entscheiden, uns zu kontaktieren.
Wir wollen gemeinsam, mit Ihnen Ziele für Ihre Gesundheit festlegen.

Es kommt auf Ihre Perspektive an !
Ihre Meinung ist wichtig!
A wie aktiv - wie wäre es z.B. mit Federball?
A wie allgemein
Wir wollen, dass es Ihnen allgemein gut geht!
A wie ansprechbar
Wir sind offen für Ihre Fragen, sprechen Sie uns einfach an! Gerne bieten wir Ihnen eine Untersuchung an, vereinbaren einen Termin, oder wissen, wohin Sie sich wenden müssen.
Hier finden Sie eine Auflistung der einzelnen Körperregionen und ihrer Bedeutung
Fragen- und Symptomliste
Hier finden Sie eine Auflistung häufiger Patientenfragen und Patientensymptome
Hier finden Sie eine Auflistung der wichtigsten Thermen für unsere Patienten
ANAMNESE
Berichten Sie uns einfach Ihre Beschwerden oder stellen Sie uns Ihre Fragen, kommen Sie dazu am besten in die Praxis, denn nichts ist besser als der persönliche Kontakt. Auch moderne Kommunikationswege können den wirklichen Kontakt nicht ersetzen.
SYMPTOME
Überlegen Sie, wann welche Beschwerden aufgetreten sind. Berichten Sie die vollständige Entwicklung und den Ablauf der einzelnen Beschwerden. So können wir uns ein Bild von der vorliegenden Erkrankung machen.
BEFUNDE
Wenn Sie Fieber gemessen haben, flüchtige Hauterscheinungen fotografiert haben, Blutdruckwerte und Puls notiert haben, usw. können wir bei den entsprechenden Krankheitsbildern Art und Ausmaß der Erkrankung, bzw. deren Stadium besser abschätzen.
WEITERE UNTERSUCHUNGEN
Ggf. nötige weitere Untersuchungen schließen sich bei uns in der Praxis gleich nach Ihrem Kontakt an. Lesen Sie mehr unter Untersuchungsablauf bzw. Untersuchungsmethoden



Was kann für Sie persönlich ein "Schwarzes Loch" sein? Zu viel Stress, der gefürchetete Burn-out, oder sogar eine Depression? Fühlen Sie sich nicht stigmatisiert, wenn Sie über Ihre Psyche sprechen. Wir lassen Sie auch über Ihre Belastungen reden & hören Ihnen zu.
Erfahren Sie mehr zur Gesundheit.

Der Übergang von der stationären Krankenhausversorgung in eine weitergehende medizinische, rehabilitative oder pflegerische Versorgung stellt eine besonders kritische Phase der Behandlungs- und Versorgungskette für die betroffenen Patientinnen und Patienten dar. [Quelle BMG]