blog

Wie habt ihr geschlafen?
як ти спав
yak ty spav
maty snidanok
мати сніданок
Frühstück essen
lecker
смачно
smachno
Добрий ранок
Dobryy ranok
Guten Morgen
Булочки
Bulochky
Brötchen
веселитися
veselytysya
viel Spaß
Веселіться сьогодні
Veselitʹsya sʹohodni
viel Spaß heute
все гаразд
vse harazd
alles gut

Verstehen, sollte eigentlich am Anfang stehen, aber können wir alles am Anfang verstehen? Richtig verstehen, tun wir es erst am Ende.
Jedenfalls sind von Anfang an Beziehungen und Bindungen entscheidend für das ganze Leben. Probleme?
Die Stärke unseres Umfeldes und unserer Verankerung darin ist entscheidend, Krisen durchzustehen.


blog ! zusammenhang
frühlingspflanzen
Auch Arthur Miller hat Tomaten im Garten angebaut - und was für Tomaten! Alles beginnt im Frühling erneut zu wachsen, das Leben kommt zurück! Und dabei geht es nicht nur um Pflanzen. Auch anderes müssen wir vorbereiten, anlegen, pflegen, begleiten, um es irgendwann ernten zu können.
Gutes Gelingen!


HALLO! Klar! Da ist eine Sache A. Und da ist eine Sache B. Aber was hat das miteinander zu tun?
NATÜRLICH! Wir reden immer von Selbstverständlichkeiten. Dabei stellen wir selten in Frage!
WIR SIND HIER - ABER WO IST HIER? ODER SIND WIR DA? ABER WO IST DAS DA?

UND WIE SIND WIR EIGENTLICH HIERHER GEKOMMEN?
DAS WIE SAGT EINE GANZE MENGE AUS!
ACHTEN SIE AUCH AUF DAS WIE?

Was ist los?
Behalten Sie den Überblick?
Irgendwo passiert immer etwas!
Wasser ist Leben und ist überall - fast.
Es gibt unzählige Inhalte - diese sind aber verschlossen.
Brauchst du einen Rettungsring? Unsinnige Frage!




Ganz wichtig - die Begegung!

Wie viele Begegnungen haben wir?

Wie verlaufen sie?

Natürlich, es geht um`s verstehen!

BLOG
BLOG

November |
2019
|
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung ermutigt in der Initiative "Lass dich nieder!" Ärzte zur Arbeit in der Praxis. Wir sind dabei und sagen ebenfalls: Ärzte in Arztpraxen werden gebraucht!
Erfahren Sie mehr über die Intiative in diesem Beitrag: Ein Arzt, drei Praxen
2020
Wir nehmen die Corona-Lage ernst. Beachten Sie die allgemeinen Hinweise. Halten Sie Abstand, kontaktieren Sie uns auf telefonischem, postalischem oder digitalem Wege!
Am Freitag 27.03.20 erschien das Interview von Landrat Pusch aus Heinsberg in der SZ. Auf die Frage, was man aus Heinsberg lernen könne, sagte er:
- Das Virus auf keinen Fall unterschätzen
- Mit italienischen Verhältnissen planen und sich jeden Tag die Frage stellen, was können wir jetzt noch tun, um das zu vermeiden?
- Infizierte von Nicht-Infizierten strikt trennen, um das normale Gesundheitssystem nicht zu gefährden. Arztpraxen und Krankenhäuser von Testverfahren entlasten, gut organisierte Teststationen einrichten.
- Früh Kittel und Masken beschaffen.
- Die Beatmungskapazitäten erhöhen.
- Die Bevölkerung informieren. Direkt, klar, verständlich.